|
MITCalc -
Neue Berechnungen (Erweiterungspaket
EP01).
Decin, Czech Republic, 03/03/2004 Kraftschlüssige Verbindungen der Wellen und NabenDas Paket für maschinenbauliche Berechnungen MITCalc wurde mit der Berechnung der kraftschlüssigen Verbindungen der Welle mit der Nabe erweitert. Es handelt sich um den Entwurf und die Kontrolle der Press - und Klemmverbindung. Das Programm entwirft die benötigte Passung und unterstützt die Normen ANSI B4.1, ANSI B4.2, ISO 286, ISO 1829, ISO 2768, EN 20286 und JIS B 0401. Knickbelastung schlanker StäbeMITCalc wurde weiter mit dem Modul zum Entwurf des optimalen Querschnitts und zur Festigkeitskontrolle von schlanken auf Knickbelastung beanspruchten Stäben ergänzt. Die Berechnung verwendet Verfahren nach Johnson, Tetmajer, Euler und der Secant-Methode. Außer zwanzig Benutzerprofilen beinhaltet das Programm auch eine Profil-Datenbank nach DIN (1025, 1026, 1028, 1029, 1024) und AISC (W, S, C, L, LU). Bei MITCalc-BerechnungenMITCalc ist ein Paket der maschinenbaulichen und technischen
Berechnungen. Es beinhaltet z.B. Lösungen der Verzahnungen, Keil- und Zahnriemen, Ketten, Träger,
Wellen, Federn, Schraub- und Wellenverbindungen, Toleranzen und einer Reihe
weiteren maschinenbaulichen Bestandteile. Die Berechnungen unterstützen die
verbreitetsten 2D und 3D CAD Systeme (AutoCAD®, AutoCAD LT®, IntelliCAD®, Ashlar Graphite®, TurboCAD®,
Autodesk Inventor®, SolidWorks®) und sind nach
vielen National- und ausländischen Normen (ANSI, ISO, DIN, BS, Japanese) verfasst. © Copyright 2003-2004, Alle Rechte vorbehalten. |